Herzlich willkommen!
Zum 01.07.2025 beginnt für uns eine neue Etappe:
Der Bereich Selfstorage ist der klassischen Umzugslogistik der zapf umzüge entwachsen – einst als Nebenschauplatz gestartet, wird er nun zum eigenständigen Star unseres Geschäfts.
Aus zapf SELFSTORAGE wird PANDABOX.
Dieser Schritt markiert für uns als Unternehmen eine konsequente Weiterentwicklung – den nächsten logischen Ausbau unserer Marke und Infrastruktur, mit dem Ziel, Ihnen als Mieter künftig noch mehr Qualität, Service und Sicherheit zu bieten.
Für alle Kundinnen und Kunden mit Verträgen vor dem 01.07.2025 gilt:
Ihre bestehenden Mietverträge bleiben selbstverständlich unverändert gültig.
Ab sofort erreichen Sie uns unter:
www.pandabox.deWir freuen uns, Sie auch unter neuem Namen weiterhin zuverlässig betreuen zu dürfen!
Impressum
zapf SELFSTORAGE
Geschäftsführer:
René Bartha
Michael Pogerth
HRB: 2830 Freiburg
USt-IdNr: DE 142109367
Oltmannsstraße 34
79100 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 / 4599 00
E-Mail: kontakt@zapf-freiburg.de
Aufsichtsbehörden
Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)
Werderstraße 34
50672 Köln
Stadt Freiburg i.Br.
Amt für öffentliche Ordnung
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Hinweise gemäß TDG
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Zett Umzüge GmbH – René Bartha, Michael Pogerth
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Urheberrecht
Alle auf dieser Webseite befindlichen Texte, Bilder und Multimedia-Dateien sind Eigentum der Zett Umzüge GmbH und geschützt. Unautorisierte Reproduktion ist untersagt.
Haftungsausschluss
Für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Das können Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Hosting und Server-Log-Dateien
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Datenschutzerklärung von IONOS). Beim Besuch dieser Website werden durch IONOS automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht kostenlos Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.